Presse aktuell
Rechtsanwaltskammer Sachsen zeigt sich aufgrund der Ankündigung der Prozessbeobachtung durch Polizeibeamte in zwei Strafverfahren vor dem Landgericht Leipzig besorgt
Der Vorstand der Rechtsanwaltskammer Sachsen wurde darüber informiert, dass sich zwei leitende Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Leipzig jeweils schriftlich an eine Strafkammer des Landgerichts Leipzig gewendet und die Prozessbeobachtung im Zeitraum […]
Präsidentin der Rechtsanwaltskammer Sachsen im Amt bestätigt
Am 02. April 2025 kam der neu gewählte Vorstand der RAK Sachsen zusammen und wählte das neue Präsidium. Rechtsanwältin Sabine Fuhrmann aus Leipzig wurde erneut zur Präsidentin gewählt. Sie ist […]
Rechtsanwaltskammer Sachsen fordert eine zweite juristische Fakultät für den Freistaat Sachsen
Die Rechtsanwaltskammer Sachsen als Selbstverwaltungsorgan aller im Freistaat Sachsen zugelassener Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte erinnert erneut und eindringlich an die Bedeutung der qualifizierten Ausbildung des juristischen Nachwuchses für den Justizstandort Sachsen […]
Wechsel an der Spitze des Sächsischen Anwaltsgerichts
Mit Wirkung zum 01.09.2021 hat die Sächsische Staatsministerin für Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung Herrn RA Andrej Klein zum Vorsitzenden Richter am Anwaltsgericht für den Freistaat Sachsen ernannt. […]
Neue Präsidentin der RAK Sachsen
Am 14. April 2021 kam der neu gewählte Vorstand der RAK Sachsen zusammen und wählte Rechtsanwältin Sabine Fuhrmann zur Präsidentin. Sie folgt damit Rechtsanwalt Dr. Detlef Haselbach, welcher der Kammer […]
Corona-Pandemie: Sächsische Anwaltschaft stellt sich den Herausforderungen
Pressemitteilung der RAK Sachsen: Die ungebremste und zunehmend rasante Ausbreitung des Corona-Virus stellt auch die sächsische Anwaltschaft vor erhebliche organisatorische und wirtschaftliche Herausforderungen. Die Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte in Sachsen sind […]
Weitere Anwaltliche Beratungsstelle in Leipzig eröffnet
Justizminister Sebastian Gemkow und der Vizepräsident der Rechtsanwaltskammer Sachsen Markus M. Merbecks haben heute die zweite anwaltliche Beratungsstelle in Leipzig eröffnet. Seit Juni 2009 beraten sächsische Rechtsanwälte im Rahmen eines […]
Anwaltliche Beratungsstelle in Leipzig eröffnet
Justizminister Sebastian Gemkow und der Präsident der Rechtsanwaltskammer Sachsen Dr. Detlef Haselbach haben heute in Leipzig eine neue anwaltliche Beratungsstelle eröffnet. Seit Juni 2009 beraten sächsische Rechtsanwälte im Rahmen eines […]
LFB Sachsen präsentiert Wahlprüfsteine
Pressemitteilung des LFB Sachsen e.V. vom 08.04.2019: Vor der anstehenden Landtagswahl in Sachsen hat der Landesverband der Freien Berufe (LFB) seine Wahlprüfsteine in Dresden vorgestellt. Hans-Joachim Kraatz, Präsident des LFB […]
Präsident der RAK Sachsen im Amt bestätigt
Dr. Detlef Haselbach wird der RAK Sachsen für die nächsten zwei Jahre erneut vorstehen (Dresden/04.04.2019) Der Vorstand der RAK Sachsen wählte am 3. April 2019 Rechtsanwalt Dr. Detlef Haselbach aus […]
Über die Rechtsanwaltskammer Sachsen
Die Rechtsanwaltskammer Sachsen (RAK) ist die Selbstverwaltungsorganisation der Rechtsanwälte und Rechtsanwaltsgesellschaften in Sachsen. Als Körperschaft des öffentlichen Rechts vertritt sie die Interessen ihrer mehr als 4.300 Mitglieder. Die sächsische Anwaltskammer wurde am 23. November 1990 gegründet und ist eine von insgesamt 28 Regionalkammern in Deutschland.
Die RAK Sachsen übt zahlreiche Aufsichts- und Dienstleistungsaufgaben aus. Dazu gehört auch die Berufsaufsicht über alle Rechtsanwälte. Sie vermittelt bei Streitigkeiten mit Anwälten, nimmt die Prüfungen von Rechtsanwaltsfachangestellten ab und vergibt Fachanwaltsbezeichnungen. Im Rahmen der Selbstverwaltung ist die RAK zudem zuständig für die Ausbildung der Rechtsreferendare. Sie vertritt darüber hinaus die Interessen der Anwaltschaft in der Öffentlichkeit und nimmt Stellung zu Gesetzentwürfen von Landes- und Bundesregierung.
Das höchste Beschlussorgan der Rechtsanwaltskammer Sachsen ist die Kammerversammlung. Sie wählt einen 21-köpfigen Vorstand. Aus den Reihen des Vorstandes wird ein Präsidium mit sechs Mitgliedern gewählt. Aktuelle Präsidentin der RAK ist Rechtsanwältin Sabine Fuhrmann. Die Geschäftsstelle mit 15 hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter befindet sich in Dresden.
Kammerpräsidentin Sabine Fuhrmann
- Rechtsanwältin Sabine Fuhrmann aus Leipzig
- geboren 1979 in Halberstadt
- Studium in Leipzig und Referendariat in Sachsen
- seit 2006 als Rechtsanwältin zugelassen
- seit 2011 Managing Partner bei Spirit Legal (Leipzig)
- seit 2015 Fachanwältin für Handels- und Gesellschaftsrecht
- seit 2017 Mitglied des Vorstandes der RAK Sachsen und seit 2019 Mitglied des Präsidiums der RAK Sachsen
- seit 2023 Vizepräsidentin der Bundesrechtsanwaltskammer
- Mitglied im Leipziger Anwaltverein e.V.
- Mitglied im Dienstleistungsausschuss der IHK zu Leipzig
- Zweite Vorsitzende des Fördervereins Forum Recht eV
- Lehrbeauftragte zum anwaltlichen Berufsrecht der Juristenfakultät Leipzig