Mit Hilfe unseres Online-Anwaltssuchservices können Sie schnell und unkompliziert nach einer Rechtsanwältin oder einem Rechtsanwalt in Sachsen suchen. Sie haben dabei zum Beispiel die Möglichkeit als Suchkriterien Ihr gewünschtes Rechtsgebiet und einen Ort anzugeben. In dem Suchfeld „Name“ können Sie den Namen des gesuchten Rechtsanwalts oder der gesuchten Rechtsanwältin eingeben. Geben Sie keinen Namen ein, wird nach Ihren anderen Suchkriterien gesucht. Die Angabe Ihres Namens ist nicht vorgesehen. Bitte geben Sie daher Ihren Namen nicht in das Suchfeld „Name“ ein, anderenfalls führt die Suche nicht zu dem gewünschten Ergebnis.
Es werden Ihnen drei Rechtsanwältinnen/ Rechtsanwälte benannt, die Ihren Suchkriterien entsprechen. Beachten Sie bitte, dass diese Benennung keine Empfehlung darstellt.
Der Anwaltsuchservice der Rechtsanwaltskammer Sachsen ist auch unter der Telefonnummer 0351- 318 59 0 zu erreichen. Unsere Mitarbeiter benennen Ihnen gern montags bis freitags 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr einen Rechtsanwalt, der sich zu den von Ihnen genannten Rechtsgebieten hat eintragen lassen.
Wichtig: Die Rechtsanwaltskammer selbst darf keine Rechtsberatung durchführen.
Bitte beachten Sie, dass die Angaben im Online-Suchservice auf den Selbstauskünften der sächsischen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte beruhen, die im Suchservice erscheinen wollen. Eine vollständiges Verzeichnis aller in Sachsen zugelassenen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte finden Sie hier.
Die Rechtsanwaltskammer Tschechien bietet auf ihrer Internetseite (unter der Rubrik Suche) einen deutschprachigen Suchservice für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sowie Konzipienten in Tschechien.
Bitte nutzen Sie die nachfolgenden Eingabefelder für Ihre Anwaltssuche. In dem Suchfeld „Name“ können Sie den Namen des gesuchten Rechtsanwalts oder der gesuchten Rechtsanwältin eingeben. Geben Sie keinen Namen ein, wird nach Ihren anderen Suchkriterien gesucht. Die Angabe Ihres Namens ist nicht vorgesehen. Bitte geben Sie daher Ihren Namen nicht in das Suchfeld „Name“ ein, anderenfalls führt die Suche nicht zu dem gewünschten Ergebnis.
Vorsorgliche Hinweise für Betroffene von Fake-Kanzleien:
Der Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) sind wiederholt Fälle bekannt geworden, in denen vermeintliche Rechtsanwaltskanzleien Betroffene durch gefälschte Anwaltsidentitäten bzw. Gerichtsbeschlüsse zu schädigen versuchten. Die BRAK rät daher zu erhöhter Vorsicht insbesondere bei vermeintlichen Insolvenzverkäufen, Forderungseinzügen, Abmahnungen oder Begleichung angeblicher Zahlungsansprüche. Bitte beachten Sie ggf. die weiterführenden Handlungshinweise. Die BRAK selbst kann entsprechende Fälle weder untersuchen noch ahnden. Bitte wenden Sie sich hierzu an die Polizei bzw. die näher beschriebenen Stellen.