Start

Hinweis: beA-Kommunikation mit Finanzämtern seit 05.12.2024 unzulässig!

Am 05.12.2024 wurde das Jahressteuergesetz 2024 vom 02.12.2024 verkündet. Es enthält unter anderem die von der Anwaltschaft massiv kritisierte Ergänzung des § 87a Abs. 1 AO um folgenden Satz Mehr dazu

Vorstandswahl 2025

Im Jahr 2025 ist ein Teil des Vorstandes der Rechtsanwaltskammer Sachsen neu zu wählen. Mit Ablauf des 31. März 2025 endet die Amtszeit von 10 Mitgliedern des Vorstandes. Mehr dazu

Financial Intelligence Unit (FIU) - Hinweis auf temporäre technische Störung

Die FIU hat die Bundesrechtsanwaltskammer über eine temporäre technische Störung informiert. Derzeit liege eine Störung des FIU-Fachverfahrens goAML-Client vor. Die Meldungsabgabe und damit goAML-Web sei nicht betroffen. An der Mehr dazu

Ausbildersiegel - wie funktioniert das?

Mit der Initiative “Ausgezeichnete Ausbildungskanzlei” möchten wir dem Fachkräftemangel entgegenwirken und insbesondere Fachkräfte und Kanzleien wieder zusammenführen – davon profitieren Bewerber*innen wie Kanzleien gleichermaßen. Kanzleien, die sich als „Ausgezeichnete Mehr dazu

Bewerberaufruf - Besetzung der Fachanwaltsausschüsse der Rechtsanwaltskammer Sachsen

Turnusmäßig sind im März 2025 die Fachanwaltsausschüsse Strafrecht, Sozialrecht, Familienrecht, Medizinrecht, Erbrecht, Verkehrsrecht, Miet-und Wohnungseigentumsrecht sowie Bau- und Architektenrecht, im April 2025 die Fachanwaltsausschüsse Versicherungsrecht sowie Agrarrecht und im Juli 2025 Mehr dazu

/**/