>> (DAI-)Fortbildung buchen <<

Rabattierte Online-Fortbildung in Kooperation mit dem DAI

Mit der Kooperation für Online-Fortbildungen zwischen der Rechtsanwaltskammer Sachsen und dem Deutschen Anwaltsinstitut e. V. (DAI) können Kammermitglieder und deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu einem ermäßigten Kostenbeitrag auf ein umfassendes eLearning-Angebot zugreifen.

DAI eLearning Center mit einfacher Anmeldung

Das DAI eLearning Center eröffnet mit einem vielfältigen Angebot von unterschiedlichen Formaten und Themen eine praxisorientierte und flexible Art der Fortbildung vom eigenen Schreibtisch aus (z.B. Online-Kurse zum Selbststudium, Online-Vorträge Live oder zum Selbststudium, Online-Seminare Live, videobasierten beA-Online-Trainings sowie interaktive Mitarbeiter-Module). Die Angebote mit der Kennzeichnung „Selbststudium“ sind für die Pflichtfortbildung gemäß § 15 Abs. 4 FAO geeignet.

Buchungslink des stetig erweiterten eLearning-Angebotes (Bitte wählen Sie im Buchungsprozess den ermäßigten Kostenbeitrag für Mitglieder der Rechtsanwaltskammer Sachsen): www.anwaltsinstitut.de/rak-sachsen

Kammern bündeln ihre Kräfte für die Fortbildung

Die Rechtsanwaltskammer Thüringen öffnet ihr Fortbildungsangebot künftig auch für Mitglieder der Rechtsanwaltskammern Sachsen und Sachsen-Anhalt.

Die überwiegend online durchgeführten Seminare ermöglichen nicht nur eine flexible Teilnahme, sondern fördern auch den fachlichen und kollegialen Austausch über die Kammergrenzen hinweg.

Wenn Sie sich für das Seminarprogramm der RAK Thüringen interessieren, können Sie sich für den Fortbildungs-Newsletter „Kammer Campus – Wissen, was zählt“ anmelden. So bleiben Sie stets über aktuelle Seminarangebote informiert. Zur Anmeldung: Link

Umgestaltung Bereich Fortbildung der Rechtsanwaltskammer Sachsen

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, Teilnehmerinnen und Teilnehmer,

die Rechtsanwaltskammer Sachsen hat den Bereich Fortbildung umgestaltet und wird künftig – anstatt jährlich vorgeplanter kontinuierlicher Tagesseminare – anlaßbezogene Veranstaltungen durchführen, konzentriert bspw. auf ausbildungs-/mitarbeiterbezogene Themen der Rechtsanwaltsfachangestellten, Vermittlung berufsrechtlicher Kenntnisse gemäß § 43f Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) sowie aktuelle berufsrechtliche und -politische oder regionalspezifische rechtliche und anwaltliche Themen für unsere Kolleginnen und Kollegen.

Über anstehende Veranstaltungen werden wir in dieser Sektion unserer Homepage sowie auf den üblichen Kanälen informieren und danken einstweilen allen Teilnehmern, Dozenten und weiteren Partnern herzlich für die langjährig gemeinsam gelebten anwaltlichen wie mitarbeiter- und azubibezogenen Tagesseminare!

Zwar haben Sie regelmäßig Rechungen und Teilnahmebestätigungen jeweils zeitnah per Mail erhalten, aber falls Sie diese nocheinmal benötigen, steht Ihnen vorläufig Ihr ehemaliger Kundenbereich noch zur Verfügung.

/**/