Unterseiten
Mitarbeiter (m/w/d) in der Geschäftsstelle der RAK Sachsen
Unterstützen Sie die RAK Sachsen mit Ihrem Know-how!
Die Rechtsanwaltskammer Sachsen ist die Selbstverwaltung von über 4.500 im Freistaat Sachsen zugelassenen Rechtsanwälten und Rechtsanwältinnen. Die berufsrechtliche Interessenvertretung der sächsischen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte und die gesetzliche Aufgabenerfüllung stehen in unserem Fokus. Wir befassen uns u.a. mit dem anwaltlichen Berufsrecht, der Aus- und Fortbildung und sind Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger.
Die RAK Sachsen sucht für ihre Geschäftsstelle in Dresden zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Mitarbeiter (m/w/d), bevorzugt in Vollzeit
So unterstützen Sie uns:
- Sie erledigen Verwaltungsverfahren und -aufgaben der RAK Sachsen bspw. im Rahmen der Zulassung, des anwaltlichen Berufsrechts, des Datenschutzes und der Geldwäscheaufsicht
- Sie unterstützen die Berufsausbildung zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten, indem Sie Ausbildungsverhältnisse registrieren, Prüfungen organisieren, den Ausbildungsberuf präsentieren und bewerben sowie Ansprechpartner für Auszubildende, Ausbilder und Berufsschulen sind
- Sie unterstützen Vorstand und juristische Referenten bei der Umsetzung der Kammeraufgaben
- Sie sind Ansprechpartner für die Kammermitglieder
Wie wir Sie uns vorstellen:
- Sie haben eine Berufsausbildung z.B. als Rechtsanwaltsfachangestellte/r, Verwaltungsfachangestellte/r oder im Bereich Bürokommunikation oder Bankwesen
- Sie nutzen gern Dokumentenmanagementsysteme und sind fit im Umgang mit MS Office
- Sie haben gern Kontakt mit anderen Menschen und reagieren auch in Stresssituationen freundlich und kompetent
- Sie haben Freude am serviceorientierten Arbeiten
- Sie arbeiten gern selbständig und schätzen Teamarbeit
Das können Sie von uns erwarten:
- eine unbefristete Anstellung bei angemessener Vergütung
- eine angenehme Arbeitsatmosphäre, ein sympathisches, kleines Team und flache Hierarchien
- einen modernen Arbeitsplatz in zentraler, gut erreichbarer Lage in Dresden
- viele Möglichkeiten, sich fortzubilden und weiterzuentwickeln
- gute Vereinbarkeit von Arbeit und Familie
Sie haben Interesse, die RAK Sachsen in ihrer Arbeit zu unterstützen? Dann lernen Sie unser Team kennen! Schwerbehinderte sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mitsamt Gehaltsvorstellungen per E-Mail an:
Bis zur Entscheidung über die Stellenbesetzung werden Ihre Daten elektronisch gespeichert.
Sie haben Fragen? Dann rufen Sie uns einfach an: (0)351 31 85 90
Ihr Ansprechpartner, Herr Rechtsanwalt Jörg Freund, freut sich auf Sie.
Geschäftsstelle der RAK Sachsen, Glacisstraße 6, 01099 Dresden, www.rak-sachsen.de
Studentische Hilfskraft (m/w/d) in der Geschäftsstelle der RAK Sachsen
Mit circa 100 Seminaren jährlich bieten wir ein umfassendes und aktuelles Fortbildungsprogramm aus Präsenz- und Online-Seminaren mit erfahrenen Dozentinnen und Dozenten aus dem gesamten Bundesgebiet an.
Gesucht wird eine studentische Hilfskraft (m/w/d) auf Basis eines geringfügigen Beschäftigungsverhältnisses.
Das zukünftige Tätigkeitsfeld umfasst die Betreuung unserer Präsenz- und Onlineseminare. Die Präsenzseminare finden vorrangig in Dresden und Leipzig statt. Zu den weiteren Aufgaben zählen wissenschaftliche Recherchen und Assistenzarbeiten für die Geschäftsstelle.
Für diese Aufgaben sollten Sie Flexibilität, Servicebereitschaft, professionelles Auftreten und Freude am Umgang mit Menschen mitbringen. Ein Jura-Studium ist keine Voraussetzung.
Ihre Kurzbewerbung mit Lebenslauf richten Sie bitte persönlich/vertraulich zu Händen Herrn Rechtsanwalt Jörg Freund, Rechtsanwaltskammer Sachsen, Glacisstraße 6, 01099 Dresden oder an info@rak-sachsen.de.