All posts by

Die Kanzlei Alznauer ist eine etablierte Fachanwaltskanzlei für Familienrecht mit Standorten in Leipzig und Chemnitz. Zur Unterstützung unseres Teams an unserem Standort in Leipzig suchen wir eine/n

Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit.

Wir bieten:
– einen sicheren Arbeitsplatz in einem modernen Büro mit angenehmer Atmosphäre
– ein attraktives Gehalt mit der Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung
– intensive Einarbeitung
– flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit des mobilen Arbeitens nach Vereinbarung
– engagiertes und kollegiales Team sowie Team-Events
– zusätzliche freie Tage ohne Anrechnung auf den Urlaub (Weihnachten, Silvester)
– kostenfreie Getränke

Wir erwarten:

– eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/m Rechtsanwaltsfachangestellten oder eine vergleichbare Qualifikation
– freundlicher Umgang mit unseren Mandanten
– Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
– Offenheit für die digitale Arbeitsweise
– Kenntnisse im ra-micro sind wünschenswert aber keine Voraussetzung

Wenn Du Teil unseres motivierten Teams werden möchtest, dann sende uns bitte Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des möglichen Eintrittsdatums sowie Deiner Gehaltsvorstellungen per E-Mail an: verwaltung@kanzlei-alznauer.de

Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen.

eingestellt am 12.03.2025

LIEBSCHER STRAFRECHT sucht Unterstützung! 

Ich bin Strafverteidigerin und suche Verstärkung für meine wachsende Kanzlei in Leipzig, die ausschließlich im Strafrecht tätig ist.

Wenn Du… 

• eine Berufsausbildung als Rechtsanwaltsangestellte(r) / Justizfachangestellte(r) oder eine andere Ausbildung im Bürobereich erfolgreich abgeschlossen hast oder Quereinsteiger mit Erfahrung im Büro bist,
• kontaktfreudig bist und gern mit Menschen aus allen Teilen der Gesellschaft arbeitest,
• interessante Strafrechtsfälle von Anfang bis Ende begleiten möchtest,
• über perfekte Deutsch-Kenntnisse verfügst,
• deine guten Englisch-Kenntnisse gern an Menschen aus aller Welt ausprobierst,
• ein Mensch bist, der gern selbständig und sorgfältig arbeitet und auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrt,

und Du Lust hast auf… 

• Arbeit in einem jungen, freundlichen Team,
• digitale Aktenführung ohne staubige Papierberge,
• eine moderne, zentral gelegene Kanzlei in Leipzig-Zentrum Süd (ab 01.05.2025),
• freizeit- und familienfreundliche Arbeitszeiten (Teil- oder Vollzeit sind möglich),
• faire Bezahlung und
• Unterstützung bei Fort- und Weiterbildung 

dann freue ich mich über Deine Bewerbung an 

jobs@liebscher-strafrecht.de

Alle Bewerbungen werden selbstverständlich vertraulich behandelt. 

Liebscher Strafrecht
Rechtsanwältin Andrea Liebscher
Lindenauer Markt 13a
04177 Leipzig
liebscher-strafrecht.de

eingestellt am 12.03.2025

Wir sind eine der führenden Anwaltskanzleien auf dem Gebiet der Sanierungs- und Restrukturierungsberatung und begleiten namhafte Unternehmen erfolgreich im Rahmen von Eigenverwaltungs- und Schutzschirmverfahren.

Für unser dynamisches Team in Dresden suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt / unbefristet / in Vollzeit eine/n

Rechtsanwältin/Rechtsanwalt (w/m/d)
Wirtschaftsjurist/ WIrschaftsjuristin (w/m/d)

Details zur Stelle und unserer Kanzlei finden Sie unter folgendem Link:
https://kulitzscher-ettelt.de/kanzlei.htm

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an RAin Schilling, schilling@kulitzscher-ettelt.de

eingestellt am 12.03.2025

RECHTSANWALT (m/w/d), Standort: Dresden

Wir, H&P Rechtsanwälte, sind als überregional tätige Rechtsanwaltsgesellschaft spezialisiert auf die Regressierung von Schäden für Versicherer. Für unseren Standort in Dresden suchen wir aktuell

eine/n engagierte/n Rechtsanwältin/Rechtsanwalt

für eine langfristige und vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Sie unterstützen uns bei der außergerichtlichen und gerichtlichen Durchsetzung von Regressansprüchen im Rechtsschutzbereich. Ihr spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld schildern wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch.

Sie zeichnet ein lösungsorientiertes Denken und Handeln aus? Im Umgang mit Auskunfts- und Stufenklagen fühlen Sie sich sicher? Gebührenrecht, Kostenabrechnungen, Titelumschreibung, etc. schrecken Sie nicht ab?

 

Dann freuen Sie sich darauf, was Sie bei uns erwartet:

  • Umfassende Unterstützung in der Einarbeitungszeit
  • Möglichkeit zum Home Office
  • unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
  • eine leistungsbezogene Vergütung
  • steuerfreie Nebenleistungen
  • individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
  • Zusatzleistungen für Ihre Gesundheit
  • ein kollegiales Team
  • Teamevents im ganzen Jahr – von Sommerfest über Kürbisfest bis Weihnachtsfeier

Sie suchen eine neue, spannende Herausforderung mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit einem kurzen Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen per Email, an:

personal@holzhauser.de

eingestellt am 12.03.2025

Wir sind eine Partnerschaft bestehend aus Rechtsanwälten und Steuerberatern. Wir betreuen aufstrebende Startups mit der gleichen Professionalität und Leidenschaft wie den engagierten Mittelständler und den börsennotierten Konzern.
Zur Verstärkung unseres Teams in Dresden suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll-/Teilzeit eine/n
Rechtsanwaltsfachangestellte/n (m/w/d).
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit tageweise im Homeoffice zu arbeiten und Ihre Arbeitszeiten ganz nach Ihren Bedürfnissen anzupassen. Sie treffen auf ein aufgeschlossenes, teamorientiertes und professionelles Arbeitsumfeld sowie zahlreiche Benefits.
Sie arbeiten eigenverantwortlich und präzise, haben Interesse an neuen Herausforderungen und eine ausgeprägte Teamfähigkeit. Idealerweise (nicht zwingend) haben Sie bereits Berufserfahrung sammeln dürfen und konnten sich Kenntnisse im DATEV aneignen.
Ebenso zählen eine gute Kommunikationsfähigkeit und der sichere Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen zu Ihren Stärken.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen und nicht nur für, sondern mit uns arbeiten möchten, dann kontaktieren Sie uns jetzt.
PETERSEN HARDRAHT PRUGGMAYER
Jana Kretschmer
Peterstraße 50
04109 Leipzig
Tel.: 0341 / 355 8210
j.kretschmer@phplaw.de

Zur Verstärkung unserer auf Verkehrsrecht spezialisierten Kanzlei in Leipzig suchen wir eine(n) engagierte(n) Rechtsanwaltsfachangestellte(n) (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.

Wir bieten Ihnen in einem jungen und engagierten Team
– ein angenehmes und freundliches Arbeitsumfeld
– attraktive Arbeitszeiten und flexible Arbeitszeitmodelle
– eine leistungsgerechte Vergütung
– einen modernen und zukunftssicheren Arbeitsplatz in schönen Räumen direkt
am Clara-Zetkin-Park.

Wir wünschen uns von Ihnen eine selbständige und sorgfältige Arbeitsweise sowie ein freundliches Auftreten.

Ihre vollständige Bewerbung nebst Vergütungsvorstellung und gewünschtem Starttermin senden Sie bitte per E-Mail an: Rechtsanwalt Markus Rudolph, Ferdinand-Lassalle-Straße 11, 04109 Leipzig, E-Mail: buchhaltung@kanzlei-rudolph.info

eingestellt am 12.03.2025

Vorstandswahl 2025 – Sitzung des Wahlausschusses und Feststellung des Wahlergebnisses (öffentliche Sitzung)

Am 17. März 2025, 12:00 Uhr, endet der Wahlzeitraum zur Wahl des Vorstandes der Rechtsanwaltskammer Sachsen. Der Wahlausschuss wird am Dienstag, 18. März 2025, 16:00 Uhr, zusammenkommen und das Wahlergebnis feststellen. Die Feststellung ist gem. § 17 Abs. 4 WahlO Vorstand öffentlich. Mit Aufruf des folgenden Links, können Sie an der Feststellung des Wahlergebnisses teilnehmen:

https://raksachsen.my.webex.com/raksachsen.my/j.php?MTID=m2427373bb1e4dc1f42ba10bfb11b59ad

Sobald sich die gewählten Kandidatinnen und Kandidaten zur Annahme der Wahl erklärt haben, wird der Wahlausschuss das Wahlergebnis bekanntmachen (3. Wahlbekanntmachung). Die 3. Wahlbekanntmachung wird den Kammermitgliedern per beA übersendet.

 

Einschränkungen des Dienstbetriebs beim Landessozialgericht Sachsen-Anhalt und beim Sozialgericht Halle vom 24. bis 28. März 2025

Der Präsident des Landessozialgerichts Sachsen-Anhalt bat uns um Bekanntgabe des Umstandes, dass in der Zeit vom 24. März 2025 bis voraussichtlich 28. März 2025 arbeiten am IT-Netzwerk des Justizzentrums Halle stattfinden. In dieser Zeit kommt es zu einem Komplettausfall der IT-Technik u.a. des Landessozialgerichts Sachsen-Anhalt und des Sozialgerichts Halle. Dies hat erhebliche Einschränkungen des Dienstbetriebs zur Folge. Insbesondere können E-Mails sowie Nachrichten, die über den elektronischen Rechtsverkehr eingehen, in dieser Zeit voraussichtlich nicht bearbeitet werden.

In eilbedürftigen Angelegenheiten wählen Sie deswegen bitte andere Kommunikationskanäle. Die Erreichbarkeit über Telefon, Telefax und Post ist gegeben.

Es wird ein Notbetrieb für unaufschiebbare Angelegenheiten eingerichtet. Verhandlungen finden wie terminiert statt.

Umfrage des Institut für Freie Berufe (IFB): Künstliche Intelligenz (KI) in der Anwaltskanzlei – Herausforderung oder Chance?

Wie wird KI aktuell in Kanzleien genutzt, und wie beeinflusst sie Arbeitsprozesse, Effizienz und die Rolle von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern? Welche Vorbehalte bestehen, und wie können Kanzleien sich optimal auf den Wandel vorbereiten?

Das Institut für Freie Berufe an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg e.V. ist beauftragt, Auswirkungen der Digitalisierung und insbesondere der KI auf juristische Arbeitsprozesse zu analysieren und Bedarfe sowie Chancen für Kanzleien zu identifizieren – mit Ihrer Mithilfe.

Die Onlinebefragung richtet sich an Anwaltskanzleien, sowie angestellt tätige Juristinnen und Juristen. Im Fokus stehen Themen wie der aktuelle Einsatz von KI-Tools, die wahrgenommene Unterstützung durch diese Technologien, eventuelle Herausforderungen und Grenzen der KI. Mit Ihrer Teilnahme tragen Sie dazu bei, ein umfassendes Bild über den Stand der Digitalisierung in Kanzleien zu erhalten. Die Onlinebefragung, deren Bearbeitung ca. 15 Minuten Zeit in Anspruch nimmt, erhebt die Meinungen und Ansichten der Befragten, es werden keine wirtschaftlichen Aspekte abgefragt. Falls während dieser Fragen auftreten, ist die Studienleitung, Frau Genitheim, Ihre Ansprechpartnerin (nicole.genitheim@ifb.uni-erlangen.de).

Link zur Onlinebefragung zum Thema KI (bis 30.04.2025): www.t1p.de/ki-kanzlei

Täuschung über Anwaltseigenschaft und Identitätsdiebstahl bei „Insolvenzverkäufen“

Bundesweit, und nunmehr auch im Kammerbezirk Sachsen, sind Fälle bekannt geworden, in denen falsche Anwaltsidentitäten vorgetäuscht werden, um angebliche Insolvenzverkäufe abzuwickeln.

Unter dem Namen existierender, aber auch fiktiver, Anwälte werden professionell gestaltete Websiten angeblich auf Insolvenzrecht spezialisierter Kanzlei betrieben und E-Mails versendet, in denen Insolvenzmasse (bspw. aus Gastronomie oder Bauwesen) zum Kauf angeboten wird, begleitet von weiteren gefälschten (Gerichts- etc.)Unterlagen. Nach Sperrung der ursprünglichen Website werden diese teilweise unter einer neuen Domain im Ausland erneut veröffentlicht. Die Fälschung nutzt teilweise echten Daten wie etwa Namen und Steuer-ID der Anwälte ergänzt mit falschen Daten wie Adressen, Telefon- und Faxnummern etc.

Betroffene Kolleginnen und Kollegen bitten wir, vorsorglich die RAK Sachsen zu informieren sowie Strafanzeige zu stellen.

Potentielle Kunden sollten wachsam sein und verdächtige Angebote überprüfen. Namen und Kontaktdaten von Rechtsanwälten können kostenlos im Bundesweiten Amtlichen Anwaltsverzeichnis (BRAV) überprüft werden: https://bravsearch.bea-brak.de

/**/