All posts by

Kostenloses Online-Seminar: Vorbereitung von Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten auf die Verhandlung von Kriegsverbrechen in der Ukraine vor Gerichten und Tribunalen

Gemeinsam mit der Rechtsberaterkammer Opole (Polen) und der Europäischen Vereinigung der Rechtsanwälte AEA-EAL organisiert die Rechtsanwaltskammer Sachsen ein Online-Seminar für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte aus der Ukraine, Polen, Deutschland und der ganzen Welt, zur Vorbereitung auf die Verhandlung von Kriegsverbrechen in der Ukraine vor Gerichten und Tribunalen.

Das Online-Seminar findet am Dienstag, 20. Juni 2023 von 13:00 Uhr bis 17:30 Uhr (MESZ) statt.

Im Rahmen des Seminars wird es Vorträge zur Zulässigkeit von Beweismitteln aus Sicht des internationalen Strafrechts, zu Rechten des Opfers im Strafverfahren, zur Verfahrensmethodik sowie zu Verfahrensrechten und deren Nutzung geben. Darüber hinaus wird eine renommierte Psychotherapeutin über die Vorbereitung auf die Befragung eines Opfers von Sexualverbrechen im Krieg referieren.

Im Anschluss an die Vorträge wird ab 17:30 Uhr (MESZ) der Dokumentarfilm „LIMBO“ über das Leben von Kindern im Schatten des Krieges in Popasna (Ukraine) gezeigt (Regie: Marina Nikitina und Vincent Lefebrve).

Das Seminarprogramm finden Sie hier.

Unter dem folgenden Link können Sie sich kostenfrei zum Online-Seminar anmelden:

https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZcqdO6tqTsqEtcA__xrGUpma0bLHLNNjYfU

 

Höllisch heißer Job bei der

Rechtsanwaltskanzlei Christoph Becker in Dresden/Leipzig

Wir sind eine etablierte mittelständige Kanzlei mit Kanzleistandorten in Leipzig, Dresden und Frankleben. Ab August 2023 verfügen wir über eine freie Stelle in Dresden respektive Leipzig. Gesucht wird eine Rechtsanwältin oder ein Rechtsanwalt (m/w/d) für eine unbefristete Vollzeitstelle mit Tätigkeiten in folgenden Rechtsgebieten:

Rechtliche Unternehmensbetreuung, Strafrecht, Erbrecht, Arbeitsrecht.

Du möchtest beruflich so richtig durchstarten? Du möchtest selbstständig arbeiten, frei einteilbare Arbeitszeiten (inkl. Möglichkeit des Homeoffice) und eine langfristige Anstellung? Du bist rechtlich breit gefächert aufgestellt und hast an den o. a. Rechtsgebieten Interesse? Du bist loyal, fleißig, kommunikativ, humorvoll und verlässlich?

Dann solltest Du Dich jetzt bei uns per E-Mail bewerben. Da wir Menschen und keine Ware einstellen, bevorzugen wir personalisierte und kreative Bewerbungen.

Du hast bis hier her gelesen und das Lachen nicht verloren? Dann verkaufe uns jetzt Deine Seele unter mail@christophbecker.org .

eingestellt am 08.06.2023

Unsere Fachanwaltskanzlei liegt zentral in der Dresdner Neustadt und zählt mit derzeit 19 Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten zu den großen Anwaltssozietäten in Sachsen. Seit 1991 beraten und vertreten wir Unternehmen und Privatpersonen. Durch eine hohe Spezialisierung in allen wesentlichen Fachgebieten sind wir kompetente Partner in geschäftlichen und privaten Rechtsfragen.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie als

Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d)

Bürokauffrau/Bürokaufmann (w/m/d)

Sie finden bei uns abwechslungsreiche Arbeitsplätze mit eigenverantwortlichem Aufgabenfeld. Ihre Einarbeitung und Unterstützung erfolgt durch unser motiviertes und qualifiziertes Team. Neben einer leistungsgerechten Vergütung in Voll- bzw. Teilzeitanstellung erwarten Sie regelmäßige Mitarbeiteressen, kostenlose Physiotherapie für Mitarbeiter in der Kanzlei sowie vielseitige TeameventsUnsere moderne Anwaltskanzlei ist innenstadtnah gelegen. Direkt an der Elbe ist eine grüne Auszeit möglich.

Sie sind interessiert? Dann kommen Sie in unser Team!

Alle Informationen zu unseren Stellenangeboten finden Sie hier:

https://www.dresdner-fachanwaelte.de/karriere/stellenangebote/

KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
Ihre Ansprechpartnerin: Frau Janet Raabe-Goldhahn

Palaisplatz 3, 01097 Dresden
E-Mail: bewerbung@dresdner-fachanwaelte.de

eingestellt am 08.06.2023

Wir sind eine moderne, aufgeschlossene Anwaltskanzlei in Chemnitz und gehören zur deutschlandweit tätigen ETL Gruppe. Für unser junges Team im Sekretariat suchen wir eine erfahrene und sympathische Verstärkung in Form eines

Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d)

in Teil- oder Vollzeit. Wenn Sie über eine Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r verfügen und bereits Erfahrungen in einer Anwaltskanzlei gesammelt haben, teamfähig sind, Eigeninitiative und eigene Ideen mitbringen sowie eine selbstständige Arbeitsweise in einem angenehmen Betriebsklima schätzen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Wir bieten eine fortschrittliche, moderne Kanzleistruktur, eine leistungsgerechte Vergütung und Unterstützung im Rahmen der notwendigen Weiterbildung.

Sollten Sie sich angesprochen fühlen, senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen, die wir selbstverständlich absolut vertraulich behandeln, an:

Kanzlerstraße 32, 09112 Chemnitz
Telefon: (0371)90999 – 97 Telefax: (0371) 90999 – 99
Internet: www.kkf-sachsen.de eMail: info@kkf-sachsen.de

eingestellt am 08.06.2023

Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)

Wir suchen für unsere auf Familien- und Erbrecht spezialisierte Kanzlei in Dresden zur Verstärkung unseres Teams

 eine Rechtsanwaltsfachangestellte bzw. Mitarbeiter im Sekretariat (m/w/d)

in Voll- oder Teilzeit zu sofort oder einem späteren Zeitpunkt.

Vorkenntnisse im Familien- und Erbrecht werden nicht vorausgesetzt.

Die Stelle ist auch geeignet für den Wiedereinstieg nach der Elternzeit. Quereinsteiger mit Erfahrung im Bereich Sekretariat sind ebenfalls willkommen.

Was bieten wir Ihnen:

  • flexible Arbeitszeiten, auf Wunsch auch Teilzeit
  • ein sehr gutes Gehalt, je nach Qualifikation von 2.500,00 EUR bis 3.500,00 EUR brutto
  • steuerfreie Leistungen wie z.B. Benzingeld, Monatskarte für öffentliche Verkehrsmittel
  • Zusatzurlaub
  • eine Einarbeitung in den Büroalltag
  • Zusammenarbeit mit den Anwälten auf Augenhöhe und Wertschätzung Ihrer Arbeit
  • ein freundliches kollegiales Miteinander

Unser Team besteht derzeit aus 2 Rechtsanwälten und 5 weiteren Mitarbeitern im Sekretariat.

Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung per E-Mail unter kanzlei@kuehne-rechtsanwaelte.de oder über eine persönliche Kontaktaufnahme unter Tel. 0351 – 8626161 (Ansprechpartner Herr Rechtsanwalt Boris Kühne).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Diese wird selbstverständlich streng vertraulich behandelt.

eingestellt am 06.06.2023

Wir – die Rechtsanwaltskanzlei Zobel Siegl Reimers – suchen zur Verstärkung ab sofort eine/n Rechtsanwaltsfachangestellte/n in Voll- oder Teilzeit.

Wir bieten Ihnen

• ein kleines, aber freundliches und hilfsbereites Team in persönlicher und
wenig hierarchischer Atmosphäre;
• eine faire Vergütung;
• ein Jobticket sowie einen monatlichen Sachgutschein;
• kostenfreie Weiterbildungsmöglichkeiten;
• selbstständiges Arbeiten;
• ein modernes Büro mit entsprechender IT (u. a. Spracherkennung).

Sie verfügen über eine entsprechende Ausbildung, überzeugen durch Ihre sorgfältige Arbeitsweise und Ihr freundliches Auftreten. Es erwarten Sie alle Aufgaben, die mit dem Berufsbild einer Rechtsanwaltsfachangestellten einhergehen, wie z. B.

• die Mandantenbetreuung;
• die Fristenkontrolle;
• die Bearbeitung des Postein- und –ausganges;
• die Erstellung von Anschreiben, Schriftsätzen, Kostenrechnungen usw.;
• die selbständige Durchführung von Mahn- und
Zwangsvollstreckungsverfahren;
• Berücksichtigung individueller Spezialisierungen.

Gern dürfen Sie auch Humor und Spaß an der Arbeit mitbringen. Es erwarten Sie gut gelaunte Chefs und nette Kolleginnen. Wir arbeiten auf Augenhöhe freundlich und respektvoll für- und miteinander.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen gern per E-Mail an zobel@kanzlei-frauenkirche.de. Wir freuen uns auf Sie!

eingestellt am 06.06.2023

RAin zugelassen seit 2005, FA f. Bau- u. Architektenrecht, FA-Lehrgänge Arbeits- u. Familienrecht absolviert, sucht neue Tätigkeit in Dresden
Kontakt: RAin2023DD@web.de

eingestellt am 05.06.2023

Wir sind eine familien- und erbrechtlich orientierte Rechtsanwaltskanzlei (mit 3 Rechtsanwälten) mit weiteren Kernkompetenzen auf den Gebieten des Grundstücks-, Miet-, Arbeits- sowie Verkehrs- und Strafrechts, die auf eine 22-jährige erfolgreiche Arbeit zurückblicken kann.

Wir suchen eine/n interessierte/n und engagierte/n

Rechtsanwaltsfachangestellte/n (m/w/d).

Die Stelle ist ab dem 01.07.2023 zu besetzen.

Ihr künftiges Aufgabenfeld umfasst alle berufstypischen Pflichten, insbes. die Überwachung des Fristenkalenders, die Kommunikation mit Mandanten, weiterer Prozessbeteiligter und Gerichten, die Aktenverwaltung, die Erstellung von Schriftsätzen (auch nach Diktat) und das Vorbereiten von Kostennoten sowie Tätigkeiten im Rahmen von Vollstreckungshandlungen.

Wir bieten Ihnen nahe der Leipziger Innenstadt eine selbstständige Tätigkeit bei sehr gutem Arbeitsklima innerhalb eines freundlichen und offenen Teams, in modern ausgestatteten Büroräumen mit der Möglichkeit zur ständigen Fort- und Weiterbildung. Ferner bieten wir Ihnen eine großzügige Urlaubsregelung bei fairer Vergütung und Zusatzleistungen, wie beispielsweise der Übernahme des ÖPNV-Tickets.

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an:

Anwaltskanzlei Anke Knauf
Scherlstraße 2, 04103 Leipzig
E-Mail: info@ra-knauf.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

eingestellt am 30.05.2023

Dozent / Repetitor
(m/w/d) —

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Dozenten für die Juristenausbildung in den Bereichen öffentliches Recht und Strafrecht (Präferenz bitte in der Bewerbung angeben).
Im Präsenz- oder Onlineunterricht bereiten Sie Studierende der Rechtswissenschaft auf das 1. juristische Staatsexamen oder Referendare auf das 2. juristische Staatsexamen vor.
Die Tätigkeit eignet sich sehr gut als Ergänzung anwaltlicher Tätigkeit. Zum einen bedeutet die Ausbildungstätigkeit eine permanente fachliche Fortbildung. Zum anderen ist sie gegenüber Mandanten ein Ausweis Ihrer besonderen fachlichen Kompetenz.
Der zeitliche Umfang dieser selbständigen Tätigkeit umfasst mindestens drei Zeitstunden pro Woche oder nach Absprache auch mehr.

Wir freuen uns auf Ihre Kurzbewerbung an Repetitor@email.de.

eingestellt am 25.05.2023

Eröffnungstage der Stiftung „Forum Recht“ am Standort Leipzig

Eröffnungstage des Standorts Leipzig vom 31. Mai bis 3. Juni

Stiftung Forum Recht
Universitätsstraße 20, Leipzig 04109

Kommen Sie zu den Tagen der offenen Tür am Standort Leipzig: Erfahren Sie mehr über unser Programm und unsere Angebote und lernen Sie unsere neuen Räume im Herzen Leipzigs kennen – zwischen Uni-Riesen und Moritzbastei, nur wenige Gehminuten entfernt von Bundesverwaltungsgericht, Neuem Rathaus und Wilhelm-Leuschner-Platz ein.

Programm – Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei

Mittwoch, 31. Mai, und Donnerstag, 01. Juni 2023: Workshop zum Thema „Beweisaufnahme läuft! Gemeinsam zur Rechtsstaatsvermittlung“ mit geladener Workshopgruppe

Donnerstag, 01. Juni 2023, 19:00 bis 20:30 Uhr: Buchvorstellung und Diskussionsrunde mit dem Autor Dr. Jörg Bong, Dr. Anselm Hartinger (Direktor Stadtgeschichtliches Museum Leipzig) und Prof.‘in Dr. Katharina Beckemper (Dekanin der Juristenfakultät, Universität Leipzig) zum Thema „Die Flamme der Freiheit: 1848, 1989 – 2023? Deutschland zwischen Rechtstaat, Revolution und zivilem Ungehorsam“. Mehr Informationen zur Buchvorstellung finden Sie hier. Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung unter event[at]stiftung-forum-recht.de wird gebeten.

Freitag, 02. Juni 2023, 13:00 bis 17:00 Uhr, und Samstag, 03. Juni 2023, 11:00 bis 17:00 Uhr: Tage der offenen Tür – wir laden ein zu einem bunten Programm mit Gesprächen, einem Quiz und Überraschungen rund um die Themen „Recht und Gerechtigkeit“.

Weitere Informationen

/**/