Bitte beachten Sie, dass die Lösungshinweise nicht bei jeder Fallgestaltung die einzig richtige Lösung wiedergeben; gelegentlich sind auch mehrere Lösungswege möglich. Die Lösungshinweise erheben daher keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Die Lösungshinweise sind nach bestem Wissen und sorgfältiger Prüfung erstellt. Fehler sind dennoch nicht ganz auszuschließen – sollte Ihnen ein solcher auffallen, bitten wir um – möglichst schriftliche – Mitteilung. Für Hinweise und Fragen stehen wir gern zur Verfügung.
Kontakt: Rechtsanwaltskammer Sachsen z. Hd. Frau Britta Uhlmann Tel.: 0351/31 859-27 ausbildung@rak-sachsen.de
- Lehrjahr
- Lösung Teil A 1. Beruf und Büro
- Lösung Teil A 2. Kommunikation
- Lösung Teil A 3. Rechtsordnung Rechtsvorschriften
- Lösung Teil A 4. Verjährung
- Lösung Teil A 5. Fristen Zustellung Vertretung
- Lösung Teil A 6. Rechnungswesen Wirtschaftslehre
- Lösung Teil A 7. Handels- und Gesellschaftsrecht
- Lösung Teil A 8. Englisch
- Lösung Teil B Grundfall A Kaufrecht
- Lösung Teil B Grundfall B Werkvertrag
- Lösung Teil B Grundfall C Mietrecht
- Lösung Teil B Grundfall D Deliktsrecht
- Lösung Teil F Übungsfälle Aufforderungsschreiben Mietrecht
- Lösung Teil F Übungsfälle Komplexübung 1. Lehrjahr
- Lehrjahr
- Lösung Teil A 8. Englisch
- Lösung Teil A 11. Gebühren neu
- Lösung Teil A 12. Internationales Recht neu
- Lösung Teil B Grundfall A Kaufrecht neu
- Lösung Teil B Grundfall B Werkvertrag
- Lösung Teil B Grundfall C Mietrecht
- Lösung Teil B Grundfall E Sachenrecht Besitz
- Lösung Teil B Grundfall F Sachenrecht Eigentum an beweg. Sachen
- Lösung Teil B Grundfall G Eigentum an unbeweglichen Sachen
- Lösung Teil B Grundfall K Arbeitsrecht
- Lösung Teil F Übungsfall C Klageschrift
- Lösung Teil F Übungsfall D Komplexübung 2. Lehrjahr
- Lösung Teil F Übungsfall E Sonstiges
- Lehrjahr
- Lösung Abschnitt A I
- Lösung Abschnitt A II
- Lösung Abschnitt A III
- Lösung Abschnitt A IV
- Lösung Abschnitt B I
- Lösung Abschnitt B II
- Lösung Abschnitt B IV
- Lösung Abschnitt C III
- Lösung Abschnitt D I
- Lösung Abschnitt D II
- Lösung Abschnitt E
- Lösung Abschnitt F IV
- Lösung Abschnitt F V
- Lösung Abschnitt G II
- Lösung Abschnitt G III
- Kurzübungen Abschnitt H: Thema 6
- Kurzübungen Abschnitt H: Thema 7
- Übungsfall II