campus talks am 13. Mai 2025, 19:00 Uhr in Leipzig zum Thema: Richterliche Unabhängigkeit – Mechanismen der Richterbesetzung in Deutschland und Polen

Der Förderverein FORUM RECHT e. V. veranstaltet gemeinsam mit dem Polnischen Institut Berlin und der FernUniversität Hagen am 13. Mai 2025 um 19:00 Uhr, am Campus Leipzig, Universitätsstraße 16 in Leipzig, eine Podiumsdiskussion zum Thema „Richterliche Unabhängigkeit – Mechanismen der Richterbesetzung in Deutschland und Polen“. Hierbei sollen die Mechanismen der Richterbesetzung in Polen, Sachsen und im Bund besprochen und verglichen werden.

Die Veranstalter freuen sich auf Impulsvorträge und Diskussionen mit:

Birgit Munz

Präsidentin des Sächsischen Verfassungsgerichtshofes a.D., seit 2021 Vorsitzende des sächsischen Normenkontrollrates

Ryszarda Formuszewicz

Leiterin des Berliner Büros für die Nationale Sicherheit der Republik Polen PISM

Mathias Weilandt

Staatssekretär und Amtschef im Sächsischen Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung a.D.

Moderation:

Rechtsanwältin Stephanie Beyrich

Pressesprecherin der BRAK, Host des Podcasts (R)ECHT INTERESSANT! Co-Host des Vodcasts „Samt vs. Seide“

 

 

 

 

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter folgendem Link:

https://www.fernuni-hagen.de/stz/leipzig/veranstaltungen/sose25_campustalks.shtml

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Comments are closed.

/**/