Abkündigung des Kartenlesegerätes cyberJack Secoder – Wichtige Information!

Für die Nutzung des beA ist initial und ggf. in der weiteren Verwendung eine gewisse technische Ausstattung erforderlich. Das Kartenlesegerät cyberJack® secoder der Firma Reiner SCT wird voraussichtlich ab Spätsommer/Herbst 2025 für beA nicht mehr nutzbar sein. Grund sind sicherheitstechnische Weiterentwicklungen. Die Firma REINER SCT hat bereits vor einiger Zeit den Support für dieses Gerät eingestellt. Es wurde in der Einführungsphase des beA zwischen 2015 und 2017 hergestellt, seine Nutzung ist relativ weit verbreitet. Die neuesten Sicherheitsanforderungen lassen sich darauf jedoch nicht mehr abbilden. Dies trifft auch auf weitere ältere Kartenlesegeräte zu, die ebenfalls vom Hersteller abgekündigt wurden.

Bitte stellen Sie frühzeitig sicher, dass Sie ein neueres Gerät zur Verfügung haben, damit Sie mit Ihrer beA-Karte weiterhin Zugriff auf das beA-System haben können.

Im beA Anwenderhandbuch finden Sie eine Übersicht für Unterstützte Signaturkarten und Chipkartenleser, die sich immer an der Dokumentation des Herstellers der im beA für die Kartenansteuerung genutzten Softwarekomponente orientiert. Bitte berücksichtigen Sie bei der Entscheidung über ein Ersatzgerät auch die Abkündigungen auf der Website von Reiner SCT über abgekündigte Chipkartenleser.

Wie erkenne ich, ob ich dieses Gerät im Einsatz habe?

  • Auf der Rückseite des Gerätes befindet sich i.d.R. ein Typenschild, auf dem ersichtlich ist, welches Gerät Sie konkret im Einsatz haben. ACHTUNG: „Secoder“ ist nicht nur die Bezeichnung des abgekündigten, im Handel seit Jahren bereits nicht mehr erhältlichen Kartenlesegeräts, sondern auch eine Funktion der aktuellen, weiterhin erhältlichen und weiterhin in beA unterstützten Kartenlesegeräte cyberJack one, RFID Standard und RFID Komfort. Daher wird auch im Display der aktuellen Kartenlesegeräte „Secoder“ angezeigt. Die Anzeige im Display ist somit kein eindeutiges Indiz dafür, dass es sich um das abgekündigte Kartenlesegerät cyberJack Secoder handelt!
  • Das Datenblatt zum betroffenen Gerät enthält sowohl ein Bild als auch die ausführliche Beschreibung des Gerätes: cyberJack® secoder
  • Im CyberJack ControlCenter, das Sie im Rahmen der Treiberinstallation oder -aktualisierung auf Ihrem PC installiert haben, wird im Menü Kartenleser ein Bild und der Typ des angeschlossenen Chipkartenlesers ausgegeben.

Abbildung: cyberJack® secoder der Firma Reiner SCT

Comments are closed.

/**/